500px



















































Peggy’s Cove (Nova Scotia)
Peggy’s Cove haben wir im Rahmen unserer Nord-Amerika / Kanada Schiffsreise besucht. Nova Scotia ist wirklich wundervoll. Eine tolle Landschaft imt dem Höhepunb bei Peggy’s Cove. Da lässt es sich aushalten. Gerne möchte ich da mal ein paar Tage hin. Wenn die Touristen weg sind, kann ich mir keinen besseren Ort vorstellen um die Seele baumeln zu lassen.
Der folgende Test ist aus dem Wiki Deutschland (Danke):
Peggy’s Cove wurde 1811 als eine kleine Ortschaft an der Ostküste der St. Margarets Bay in Nova Scotia gegründet. Seit 1995 gehört Peggy’s Cove mit ca. 650 Einwohnern zum Gebiet des Halifax Regional Municipality.
Peggy’s Cove ist eine der wichtigsten touristischen Attraktionen in Nova Scotia und ist die Hauptattraktion des Lighthouse Trails. Der berühmte Leuchtturm der Ortschaft markiert den östlichen Teil der St. Margarets Bay.
Seit dem Zweiten Weltkrieg ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle der Ortschaft. Trotz der Dominanz des Tourismus hat die Ortschaft nicht ihren rustikalen Charme einer Fischerortschaft verloren. Noch heute fischen seine Bewohner nach Hummern. Um die Ursprünglichkeit der Ortschaft zu erhalten, hat die Ortsverwaltung und die Provinzregierung strenge Regeln für die Bebauung und den Zuzug von neuen Bewohnern erlassen.
Peggy’s Cove hat einen klassisch rot-weißen Leuchtturm, den Leuchtturm Peggy’s Point, welcher nicht mehr im aktiven Dienst der kanadischen Küstenwache steht. Der Leuchtturm ist eines der am meisten fotografierten Gebäude der atlantischen Seite Kanadas und einer der am meisten wahrgenommenen Leuchttürme der Welt. Am Leuchtturm befand sich ein kleines Büro der kanadischen Post, wo Besucher Postkarten mit einem speziellen Stempel verschicken konnten.

Through the window
Das Bild wurde auch während unserer ersten Reise nach Amerika im Jahr 2014 aufgenommen. Damals noch mit der Canon 7D. Auf dem Rockefeller Center – Top of the Rocks. gibt es auf einer der Ebenen Fenster die nach außen zeigen. Durch eines dieser Fenster habe ich diese Aufnahme gemacht.

Statue of Liberty
Ich habe die Freiheitsstatue (en. Statue of Liberty) auf der ersten Reise nach Amerika aufgenommen. Die Aufnahme selbst stammt von einer Bootsrundfahrt von Manhattan. Man kann eine 2h Rundfahrt buchen, die direkt um ganz Manhattan führt. Nach viel Lauferei lohnt sich das wirklich. Das Bild selber ist natürlich nicht out of the box, sondern der Hintergrund eingearbeitet. Mal was anderes…. ‘>

Grünfink #2
‘>

Landscape
‘>

George Washington Bridge (New York)
‘>

Brooklyn Bridge from Bottom
‘>

NYC from Top of the Rocks
‘>

New York from above
‘>

Washington2014
‘>

Grünfink zu Besuch
‘>

Wheather
‘>

Harthausen bei Ulm
‘>

Washington rain
‘>

Essauoira Habour
‘>

Iglesias de San Servacio
‘>

Flamingos
‘>

Valladolid
‘>

Where do you want to go tomorrow
‘>

or here
‘>

Hohenpriestergrab
‘>

Pelikane oder Pelikäne
‘>

Noch einer….
‘>

am Rio Lagartos
‘>

flying Pelikan
‘>

Chichén Itzá
‘>

Ek Balam
‘>

Templo de la Mesas
‘>

Flamingos Power
‘>

Osario – Hohenpriestergrab
‘>

Osario – Hohenpriestergrab #2
‘>

Iglesia de San Servacio (Church Valladolid)
‘>

Hohenpriestergrab
‘>

Caracol – Schneckenturm
‘>

am Rio Lagartos
‘>

No.2
‘>

Pelikan am Rio Lagartos
‘>

Backoffice Mauritius
‘>

Louvre
‘>

Fisherman am Hafen Essaouira
‘>

Pailais de Bahia
‘>

Hafen Essaoira
‘>

Hafen Essaouira #2
‘>

Hafen Essaouira #3
‘>

Hafen Essaouira #4
‘>

Ek Balam – Akropolis – Gebäude 1
‘>

Ek Balam – Mexiko – Gebäude 17
‘>

Hamburg – Chile Haus
‘>

Blick auf den Forggensee
‘>

Street Art Mahebourg
‘>